
++ kurz ++ knapp ++ aufgefallen ++ unrecherchiert ++
Im kapitalistischen Hamburg-Bergedorf zeigt sich dieser Tage erneut, wohin Profitlogik und Privatisierungswahn führen: Selbst der Tod ist dem digitalen Chaos der Bürokratie ausgeliefert. Auf dem Friedhof in Bergedorf können derzeit keine neuen Beerdigungen mehr stattfinden – ein fehlerhaftes Software-Update hat das Buchungssystem vollständig lahmgelegt. Während Angehörige trauern und Bestatter fassungslos sind, sprechen die Behörden von einem „technischen Problem“ und versprechen Abhilfe „mit Hochdruck“. Doch was hier sichtbar wird, ist nicht bloß ein IT-Ausfall – es ist ein Symbol für den menschenverachtenden Zustand eines Systems, das selbst in den letzten Momenten des Lebens auf Effizienz und Verwaltung setzt statt auf Würde und Menschlichkeit.
In Bergedorf geht seit Tagen nichts mehr: Ein Systemfehler macht neue Bestattungen unmöglich – ausgerechnet vor den Feiertagen.
IT-Ausfall und Feiertage – Hamburger Bestatter spricht von „angespannter Lage“
Besonders bitter: Der Ausfall kommt mitten in der Feiertagszeit. Bestatter Marco Kleinert spricht gegenüber der „Bergedorfer Zeitung“ von einer extrem angespannten Lage. Durch Ostern und den 1. Mai würden ohnehin nur wenige Werktage zur Verfügung stehen – jetzt gehe gar nichts mehr. Eine Notlösung per Hand? Nicht möglich. „Kann ein Computerausfall heutzutage wirklich einen ganzen Friedhof lahmlegen?“, fragt Kleinert. Die Antwort der Verwaltung: Seit Corona laufe alles digital, Papier gebe es nicht mehr.
Die Folgen sind dramatisch: Ohne festen Termin können keine Trauerfeiern geplant, keine Anzeigen geschaltet, keine Kirchen gebucht werden. Die Verstorbenen bleiben in den Kühlräumen. „Für die Angehörigen ist das ein unerträglicher Schwebezustand“, sagt Kleinert. Wer aktuell einen Sterbefall hat, wird auf andere Friedhöfe verwiesen – dort funktioniert das System inzwischen wieder.
Was viele nicht wussten: Das verhängnisvolle Software-Update wurde bereits am 9. April installiert. Das Bezirksamt räumt ein, dass der Fehler zunächst alle Friedhöfe betraf. Inzwischen ist Bergedorf der letzte Standort, auf dem das System noch ausfällt. Wann können dort wieder Beerdigungen stattfinden? Man hofft auf die Tage nach dem langen Osterwochenende. (apa)
________________________
Information wurde entnommen:
Hamburger Morgenpost v. 19.04.25
Photos von DR bereitgestellt
________________________
Hinterlasse jetzt einen Kommentar