Der Revolutionär

STALIN – Gedanken zum 70. Todestag

05. März 1953 Todestag von Josef Wissarionowitsch Stalin (Tag der Ermordung durch Lavrentij Pavlovič Berija ?)     In der Schlussszene des Monumentalfilmes »Iwan der Schreckliche« wird das Gesicht des Zaren groß eingeblendet und er spricht […]

Gastbeitrag von R. Schramm

Frankreich im Klassenkampf

»Streiks in Frankreich. Ein schallendes “Non!” für Macron ▫ Wehren sich die Franzosen so heftig gegen die geplante Pensionsreform, weil sie ein Problem mit der Arbeit haben?« Vgl. Wiener Zeitung * Gastbeitrag und Kommentar von […]

Der Revolutionär

Die Massenpsychologie des Imperialismus

»Ukraine-Krieg, Northstream-Terroranschlag, Reparationsforderungen | Ein Anruf des US-Präsidenten Joe Biden beim deutschen Kanzler Olaf Scholz reichte offenbar aus, dass Deutschland bis zu 40 Schützenpanzer vom Typ Marder und ein Patriot-Raketenabwehrsystem in die Ukraine liefert.« Ein […]

Gastbeitrag von R. Schramm

Armutsrenten für Millionen Deutsche

»Pensionsreform. Französisches Armdrücken ▫ Während Präsident Emmanuel Macron fest entschlossen ist, seine unpopuläre Pensionsreform durchzusetzen, sind es auch die Gegner des Gesetzes. Neue Termine für Streiktage, an denen das Land blockiert wird, stehen schon.« Vgl. […]

Der Revolutionär

Die Lehre des Marxismus-Leninismus | Teil 3 von 9

Über die illegale Parteiorganisation und konspirative Tätigkeit und wie man dabei die legalistischen, sektiererischen, versöhnlerischen und zentristischen Fehler vermeidet ____________________________________ 3. Der Aufbau der illegalen Organisation (Lenin, Werke, Band 18, Seite 450-452) 1. Die Ergebnisse […]

Der Revolutionär

BANKIERS- UND KULAKENFEUERWEHR

In seinem im Frühherbst 1917 verfassten politischen Hauptwerk »Staat und Revolution« weist Lenin auf die Tatsache hin, dass sich in bürgerlichen Republiken die Staatsmacht vornehmlich auf das stehende Heer und die Polizei stützt. Es fehlt […]