
Wie das Schweizer Unternehmen WISeSat im Dienst der Bourgeoisie die globale Total= überwachung vorbereitet
Hinter dem Deckmantel von „Sicherheit“ und „digitaler Souveränität“ baut die herrschende Kapitalistenklasse die Infrastruktur für eine beispiellose Überwachungsdiktatur auf.
Im Zentrum steht WISeSat, ein Satellitenprojekt der Genfer Firma WISeKey – gegründet in der Schweiz, gesteuert von US-Imperialismus, angetrieben von Profitinteresse. Was hier entsteht, ist kein technischer Fortschritt, sondern ein Werkzeug zur lückenlosen Überwachung und Disziplinierung der werktätigen Bevölkerung. Die Herrschenden rüsten digital auf – gegen die Beherrschten.
Von Heinrich Schreiber
14. Mai 2025 |
Digitale Identität: Der Schlüssel zur Kontrolle
WISeKey spricht von „WISeID“ – digitaler Identität, angeblich für Sicherheit und Komfort. Tatsächlich handelt es sich um ein Kontrollinstrument erster Ordnung: biometrisch verknüpft, staatlich zertifiziert, in Echtzeit abrufbar. Es geht nicht um „Schutz“, sondern um Zugriff. Um Steuerung. Um die völlige Durchleuchtung des Alltags. Jeder Schritt, jede Zahlung, jede Kommunikation – gespeichert, zugeordnet, verwertet.
Satelliten als Aufseher
Über WISeSat wurden bereits eigene Kleinsatelliten ins All gebracht. Offiziell zur „sicheren Datenübertragung“. In Wirklichkeit entsteht ein globales Netz, das völlig unabhängig von nationaler Infrastruktur operiert. Eine digitale Kette um die Welt – jederzeit einsetzbar gegen jede Bewegung, die dem System gefährlich werden könnte. Die Apparate des Finanz- und Industriekapitals lernen, aus dem Orbit zu überwachen. Und zu lenken – im Klasseninteresse der Herrschenden.
Swiss Made – aber made for Empire
Dass WISeSat schweizerisch firmiert, ist Täuschung. Die Raketen, welche die Satelliten ins All bringen, stammen von SpaceX. Die Daten liegen auf Servern von Amazon und Microsoft. Damit unterliegt alles dem Zugriff der USA – über ITAR, über den CLOUD Act. Schweizer „Neutralität“ ist längst ein schlechter Witz. Hier wird im Windschatten der Eidgenossen ein imperialistisches Kontrollsystem hochgezogen.
Armee, Cloud, Kapital: Das Dreieck der Überwachung
Seit 2022 ist die Schweizer Armee als offizieller Partner an Bord. Getarnt als „Pilotprojekt“ für Post-Quanten-Sicherheit wird hier die militärische Nutzung der Infrastruktur vorbereitet. Der Schulterschluss von Militär, Privatwirtschaft und ausländischer IT-Macht zeigt, wohin die Reise geht: Die herrschende Kapitalistenklasse rüstet gegen ihre eigene Bevölkerung auf – technisch, flächendeckend, überstaatlich.
Das letzte Puzzleteil: Die verpflichtende digitale ID
Noch fehlt ein Element: die gesetzlich verankerte, verpflichtende digitale Identität. Doch die Weichen sind gestellt – über EU-Verordnungen, WHO-Standards, nationale Gesetze. Sobald dieser Schritt vollzogen ist, fällt die letzte Hürde. Die Überwachung wird nicht eingeführt – sie wird nur noch aktiviert. Und kein Mensch wird sich ihr entziehen können, außer im offenen Bruch mit dem System.
Technologie im Dienst der Klassenherrschaft
Im Kapitalismus dient Technologie nicht dem Menschen, sondern dem Profit. Was möglich ist, wird gemacht – solange es der Kontrolle der Eigentumsverhältnisse an Produktionsmitteln dient. WISeSat ist Ausdruck einer neuen Qualität dieser Herrschaft: Nicht nur Produktionsverhältnisse, auch Bewegungen, Gedanken, Kontakte sollen künftig steuerbar sein. Die Totalität der Kontrolle ist nicht mehr Vision, sie ist Betriebsmodus.
Das bedeutet für uns: Kein Fortschritt, sondern Frontlinie
WISeSat ist kein Schweizer Prestigeprojekt. Es ist ein Angriff. Ein Angriff auf jedes Restmoment von Freiheit, auf jede Perspektive von Widerstand, auf jeden Versuch, sich der bürgerlichen Herrschaft zu entziehen. Die digitale Infrastruktur, die hier entsteht, ist keine Antwort auf Krisen – sie ist die Vorbereitung auf die Verwaltung des kommenden Aufstands. Wer diese Entwicklung ignoriert, macht sich blind. Wer sie rechtfertigt, macht sich zum Handlanger. Wer sich nicht wehrt, wird erfasst, geordnet, gelenkt.
Die Klassenfrage stellt sich digital. Die Antwort darauf kann nur revolutionär sein.
Das Thema war auch auf dem G20 Gipfel präsent
Digitale Ketten aus Glasfaser – Wie die G20 den Überwachungsstaat im globalen Maßstab vorbereitet
.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar