Als inzwischen „Best Ager", ist die berufliche Vita schon etwas umfangreicher. Gelernter Photokaufmann, tätig als Werkzeug- und Kopierschleifer im Einzelakkord, aber auch viele Jahre als selbständig tätiger Wirtschaftsberater waren Heinrich's beruflichen Herausforderungen. Bereits im Alter von 13 Jahren ist Heinrich mit Polizeigewalt bei einer Demonstration in der Kieler Innenstadt in Berührung gekommen. Hintergrund war der Schahbesuch 1967 in Berlin und die Erschießung des Studenten Benno Ohnesorg durch die Berliner Polizei. Das hat ihn sehr früh politisiert und seine zukünftigen Aktivitäten als Jugendvertreter und in der Gewerkschaftsjugend, in der Roten Garde Kiel/ML und später KPD/ML waren daraufhin logische Konsequenz. Heinrich ist Vater von vier erwachsenen Kindern und begleitet das politische Geschehen mit Berichten und Kommentaren aus marxistisch-leninistischer Sicht.
Ludo Martens: War Stalin ein „Massenmörder“ – oder war er die bedeutendste Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts? Im Jahre 1994 erschien in Westeuropa das Buch des belgischen Autors Ludo Martens „Un autre regard sur Staline“, welches später […]
Ein Krieg bricht nicht plötzlich aus, sondern wird über Jahre, wenn nicht Jahrzehnte heimlich vorbereitet. Wir leben im Zeitalter des Imperialismus und imperialistischer Kriege. Die bürgerlich-politischen Agenten des ausgereiften Weltsystems des Kapitalismus haben bereits zwei […]
»Die Wurzel des Faschismus | Dass wir uns seit Beginn des Jahres 2020 in einer neuen Art des totalitären Faschismus befinden, ist bereits mehrfach erklärt worden und bestätigt sich immer wieder. Die Frage, die sich […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar