Als inzwischen „Best Ager", ist die berufliche Vita schon etwas umfangreicher. Gelernter Photokaufmann, tätig als Werkzeug- und Kopierschleifer im Einzelakkord, aber auch viele Jahre als selbständig tätiger Wirtschaftsberater waren Heinrich's beruflichen Herausforderungen. Bereits im Alter von 13 Jahren ist Heinrich mit Polizeigewalt bei einer Demonstration in der Kieler Innenstadt in Berührung gekommen. Hintergrund war der Schahbesuch 1967 in Berlin und die Erschießung des Studenten Benno Ohnesorg durch die Berliner Polizei. Das hat ihn sehr früh politisiert und seine zukünftigen Aktivitäten als Jugendvertreter und in der Gewerkschaftsjugend, in der Roten Garde Kiel/ML und später KPD/ML waren daraufhin logische Konsequenz. Heinrich ist Vater von vier erwachsenen Kindern und begleitet das politische Geschehen mit Berichten und Kommentaren aus marxistisch-leninistischer Sicht.
EIL- + SCHNELLMELDUNG – 26. April 2025 | Uns erreichte online ein Leserbrief, den wir nicht geändert, aber hinsichtlich Grammatik und Rechtschreibung überarbeitet haben. Wir stellen ihn hier zur Verfügung. PS.: dieser Beitrag von uns wurde […]
Unter hohen Erwartungen an die Regierungen der Welt hat in Glasgow die Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen begonnen. Aber welche Erwartungen sollen erfüllt werden? Was ist zu tun? Von Heinrich Schreiber – 02. November 2021 | […]
»Darf man den Sozialstaat kritisieren? Armutsbetroffene über Bürgergeld, Sozialneid und Steuerzahler.« »Janina Lütt ist eine deutsche Armutsaktivistin, Kolumnistin und alleinerziehende Mutter, die offen über ihre persönlichen Erfahrungen mit Armut spricht. Als ausgebildete Erzieherin lebt sie […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar