Der Revolutionär

Die Gesetze des Klassenkampfes

Wenn der Marxismus-Leninismus die wissenschaftliche Zusammenfassung der Klassenerfahrungen des Proletariats in seinem Produktions- und Lebenskampf beinhaltet, so kann die bürgerliche 48er-Revolution des 19. Jahrhundert noch keinen Einfluss auf das Kommunistische Manifest gehabt haben, denn dieses […]

kurz + knapp + aufgeschnappt

Aufgeschnappt 014

++ kurz ++ knapp ++ aufgefallen ++ unrecherchiert ++   Unter dem Facebook – Account »Till Eulenspiegel« schreibt der Member »Dirk Weimer«. Nachstehenden Dialog postete er heute, um 13:00 Uhr:   Post an @maxxrwe (Claudia […]

Gastbeitrag von R. Schramm

Rammstein und kein Ende

»Die Irin Shelby Lynn (24) sprach Ende Mai offen über ihre Begegnung mit Rammstein-Frontmann Till Lindemann und sorgte so für riesige Aufregung. Nun hat sie in Berlin bei einem Treffen der „Frauen 100“ über ihr […]

Der Revolutionär

Parlamentarischer Terror

Es kann wohl kaum bestritten werden, dass der Parlamentarismus im Zuge der Emanzipation der Bourgeoisie gegen den Feudaladel und Klerus eine progressive Waffe gegen die Reaktion war.   Es wird oft übersehen, dass sich in […]

kurz + knapp + aufgeschnappt

Aufgeschnappt 013

++ kurz ++ knapp ++ aufgefallen ++ unrecherchiert ++   Während seines Amtsenthebungsverfahrens prahlte Richard Nixon: „Ich kann in mein Büro gehen und zum Telefon greifen, und in fünfundzwanzig Minuten werden siebzig Millionen Menschen tot […]