Der Revolutionär

Die Schwierigkeit der Darstellung

Klassenkampf als zentraler Emanzipationsprozess Der Kern des praktischen und theoretischen Inhalts des Marxismus-Leninismus bildet sich in der Entfaltung der Hauptaufgabenstellung der Arbeiterklasse im Prozess ihrer widersprüchlichen Entwicklung als ein genuin antagonistischer Emanzipationsprozess gegen den im […]
Der Revolutionär

DIE SOGENANNTEN MOSKAUER PROZESSE

Es stimmt einfach nicht, dass Stalin die Konterrevolution im Lande Lenins zunehmend nur mit der politischen Geheimpolizei bekämpft und die ideologische Mobilisierung der Massen vernachlässigt habe. Also: Mobilisierung der politischen Geheimpolizei gegen die Bürokratie, statt […]
Der Revolutionär

Sind Kriege unvermeidlich?

Marx und Engels lehrten, dass der Krieg als gesellschaftliche Erscheinung weder durch das biologische Gesetz des Kampfes ums Dasein noch durch die Übervölkerung, sondern einzig und allein durch das Wirken objektiver ökonomischer Gesetze, durch den […]
Der Revolutionär

Die Gesetze des Klassenkampfes

Wenn der Marxismus-Leninismus die wissenschaftliche Zusammenfassung der Klassenerfahrungen des Proletariats in seinem Produktions- und Lebenskampf beinhaltet, so kann die bürgerliche 48er-Revolution des 19. Jahrhundert noch keinen Einfluss auf das Kommunistische Manifest gehabt haben, denn dieses […]