
„Resilienz-Ziele“ der NATO
Die sogenannten „Resilienz-Ziele“ der NATO bezeichnen eine Reihe strategischer Vorgaben, mit denen die Mitgliedsstaaten ihre Gesellschaften, Infrastrukturen und politischen Systeme widerstandsfähig gegen „Störungen“ machen sollen. Offiziell zählen dazu: Aufrechterhaltung kritischer Infrastrukturen (z.B. Energie, Kommunikation, Transport), […]