Derzeit ist die Funktion des Wochenberichtes nicht aktiv. Ich habe mich dazu entschlossen, den zukünftigen Wochenrückblick andersartiger zu gestalten, Das betrifft auch die Auswahl der Rückblicke.
Als inzwischen „Best Ager", ist die berufliche Vita schon etwas umfangreicher. Gelernter Photokaufmann, tätig als Werkzeug- und Kopierschleifer im Einzelakkord, aber auch viele Jahre als selbständig tätiger Wirtschaftsberater waren Heinrich's beruflichen Herausforderungen. Bereits im Alter von 13 Jahren ist Heinrich mit Polizeigewalt bei einer Demonstration in der Kieler Innenstadt in Berührung gekommen. Hintergrund war der Schahbesuch 1967 in Berlin und die Erschießung des Studenten Benno Ohnesorg durch die Berliner Polizei. Das hat ihn sehr früh politisiert und seine zukünftigen Aktivitäten als Jugendvertreter und in der Gewerkschaftsjugend, in der Roten Garde Kiel/ML und später KPD/ML waren daraufhin logische Konsequenz. Heinrich ist Vater von vier erwachsenen Kindern und begleitet das politische Geschehen mit Berichten und Kommentaren aus marxistisch-leninistischer Sicht.
Manchen mag diese Parole veraltet, altbacken, nicht mehr zeitgemäß vorkommen. Dabei hat sich an den Hintergründen nichts geändert: Nach wie vor sind wir als linke Aktivist_innen permanent mit staatlicher Repression konfrontiert und nach wie vor […]
Immerhin ist inzwischen genug Zeit vergangen und wütende Bürger sind nicht mehr zu hören. Zuvor waren mehrere Anzeigen gegen namentlich nicht genannte Mitarbeiter des bayerischen Gesundheitsministeriums (StMGP) eingegangen. Das Problem wurde nunmehr erfolgreich ausgesessen. Das […]
Was ich noch sagen wollte Ein Kommentar von Heinrich Schreiber – 18. März 2024 | Wenn es nach Bettina Stark-Watzinger geht, wer es nicht weiß, das ist unsere Bundesbildungsministerin, dann sollen in den Schulen unsere […]